News
Hier erfahren Sie alles Neue zum Thema Impfen.
Sie wollen nichts verpassen? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter!
Änderungen am Impfstatus
01.10.2022:
Bislang galten Sie als „vollständig geimpft“, wenn Sie mindestens zwei Impfungen gegen das Coronavirus oder eine Impfung und eine nachgewiesene Infektion mit Sars-Cov-2 nachweisen konnten.
Am 1. Oktober ändert sich das. “Vollständig geimpft” sind Sie dann nur noch mit mindestens drei Einzelimpfungen (“geboostert”). Die letzte der drei Impfungen (Booster) muss mindestens drei Monate nach der zweiten Einzelimpfung erfolgt sein.
Für Genesene gelten besondere Bestimmungen.
Neue STIKO-Empfehlung angekündigt
20.09.2022:
Vorbehaltlich der Rückmeldungen im jetzt eingeleiteten Stellungnahmeverfahren gibt die STIKO folgende Empfehlungen:
- Die STIKO empfiehlt, für alle Auffrischimpfungen (Booster) ab 12 Jahren einen der neuen, an Omikron angepassten, bivalenten mRNA-Impfstoffe von BioNTech und Moderna einzusetzen.
- Die STIKO geht davon aus, dass besonders Menschen, die dieses Jahr noch keine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, von einer Auffrischimpfung mit einem Omikron-adaptierten Impfstoff profitieren.
- Die STIKO bewertet die neuen Impfstoffe trotz der begrenzten klinischen Studiendaten als sicher und gut verträglich.
Alternativ zu den bereits empfohlenen COVID-19-Impfstoffen empfiehlt die STIKO zur Grundimmunisierung gegen COVID-19 nun auch Valneva für Personen von 18 bis 50 Jahren.
Der Totimpfstoff von Valneva
18.09.2022:
Am 24. Juni 2022 erteilte die Europäische Kommission dem Impfstoff von Valneva die Zulassung für die Erstimpfung bei Menschen im Alter von 18 bis 50 Jahren. Auch diesen Impfstoff haben wir vorrätig.
Eine Empfehlung der STIKO zum Einsatz von Valneva liegt bislang nicht vor. Auch offizielle Merkblätter gibt es noch nicht. Jetzt finden Sie hier eine neue Seite mit Informationen.
Empfehlungen zum Einsatz des neuen Impfstoffs von BioNTech
16.09.2022:
Am 12.09. wurde der an BA.4/BA.5 angepasste Impfstoff von BioNTech in der EU zugelassen. Der Hersteller Moderna hat ebenfalls einen entsprechenden Impfstoff entwickelt, der in den USA zeitgleich mit dem von BioNTech am 31.08.2022 zugelassen wurde. In Europa steht eine Zulassung für den Impfstoff von Moderna aber noch aus.
Eine Empfehlung der STIKO zum Einsatz dieser Impfstoffe liegt bislang nicht vor. Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA empfiehlt den Einsatz der an BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoffe schon ab 2 Monaten nach dem letzten Ereignis (Impfung oder Infektion), oder dann, wenn - unabhängig vom Zeitpunkt - die letzte Auffrischungsdosis mit einem zugelassenen monovalenten COVID-19-Impfstoff durchgeführt wurde. Der Impfstoff von BioNTech soll dort ab 12, der von Moderna ab 18 Jahren zum Einsatz kommen.
BA.4/BA.5-Booster bald verfügbar
14.09.2022:
Am 12.09. wurde der an BA.4/BA.5 angepasste Impfstoff von BioNTech zugelassen. Wie das BMG mitteilte, wird uns der neue Impfstoff möglicherweise schon ab Samstag, den 24.09., spätestens aber ab Mittwoch, den 28.09.2022 zur Verfügung stehen.
Eine Empfehlung der STIKO zum Einsatz dieser Impfstoffe liegt bislang nicht vor. Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA empfiehlt den Einsatz der an BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoffe ab 2 Monaten nach dem letzten Ereignis (Impfung oder Infektion).
Zulassung für BA.4/BA.5-Booster
12.09.2022:
Gerade erst wurden die ersten an die Omikron-Variante BA.1 angepassten Corona-Impfstoffe von Pfizer/Biontech und Moderna ausgeliefert, schon kommt die nächste Version: Die EU-Kommission hat die Zulassung für einen an BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoff von Biontech/Pfizer erteilt.
Durch eine Booster-Impfung mit den angepassten Impfstoffen wird die Immunantwort nicht nur verstärkt sondern auch “verbreitert”, so dass auch ein guter Schutz vor zukünftigen Varianten erwartet wird. Zudem weisen die Studienergebnisse darauf hin, dass die neuen Impfstoffe nicht nur bessser vor schweren Verläufen schützen, sondern auch helfen, eine Ansteckung mit dem Virus zu vermeiden.
Die Omikron-Impfstoffe
06.09.2022:
Die neuen, sogenannten bivalenten Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna stehen ab sofort zur Verfügung. Sie zielen sowohl auf den ursprünglichen Typ als auch auf die Omikron-Variante BA.1.
Durch eine Booster-Impfung mit den angepassten Impfstoffen wird die Immunantwort nicht nur verstärkt sondern auch “verbreitert”, so dass auch ein guter Schutz vor zukünftigen Varianten erwartet wird. Zudem weisen die Studienergebnisse darauf hin, dass die neuen Impfstoffe nicht nur bessser vor schweren Verläufen schützen, sondern auch helfen, eine Ansteckung mit dem Virus zu vermeiden.
Valneva - Der "Totimpfstoff"
06.09.2022:
Der Corona-Impfstoff von Valneva funktioniert nach einem klassischen Prinzip: Er enthält unschädlich gemachte Viren, die das Immunsystem zur Bildung von Antikörpern anregen. Er wird daher gerne auch als “Totimpfstoff” bezeichnet.
Ab sofort können Sie bei uns auch eine Impfung mit Valneva erhalten ...
Novavax für Jugendliche
18.08.2022:
Alternativ zu den mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19 empfiehlt die STIKO den Impfstoff von Novavax nun auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren.
Neue STIKO-Empfehlung
18.08.2022:
Die STIKO hat ihre COVID-19-Impfempfehlung an das international schon weit verbreitete Vorgehen angepasst und empfiehlt nun auch eine weitere Auffrischimpfung (vierte Impfung) für Personen ohne Vorerkrankungen ab dem Alter von 60 Jahren . Die Empfehlung bedeutet ausdrücklich nicht, dass Personen unter 60 nicht auch ein viertes Mal geimpft werden dürfen ...
Angepasste Impfstoffe
12.08.2022:
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte am 12.08.2022 auf einer Pressekonferenz, dass die europäische Zulassung der Impfstoffe gegen die Omikron-Varianten BA.1 und BA.5 noch im September zu erwarten sei. Das berichtet unter anderem die ÄrzteZeitung unter Berufung auf die Deutsche Presse-Agentur (dpa).
FAQ - Häufig gestellte Fragen
04.08.2022:
Wir haben die Seite mit den Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Wo? Was? Wann? und Wie? aktualisiert.
Novavax
04.08.2022:
Der proteinbasierte Impfstoff von Novavax (Nuvaxovid®) ist eine Alternative zu den etablierten mRNA-Impfstoffen. Von der STIKO wird er für Menschen ab 18 Jahren zum Schutz vor COVID-19 empfohlen. Wir haben die Seite über den neuen Impfstoff aktualisiert.
Jugendliche
04.08.2022:
Die STIKO empfiehlt für alle 12 – 17-Jährigen die COVID-19-Impfung mit drei Dosen des mRNA-Impfstoffs Comirnaty® unabhängig von eventuellen Vorerkrankungen oder anderen Risiken. Insbesondere bei Jugendlichen zwischen 12 und 15 sind aber ein paar Besonderheiten zu beachten.
Immunschwäche
04.08.2022:
Bei Menschen mit Immunschwäche muss häufig von den sonst gegebenen Empfehlungen abgewichen werden. Auf unserer aktualisierten Seite zum Thema geben wir einen Überblick über die wichtigsten Empfehlungen der STIKO . Eine individuelle ärztliche Beratung im Einzelfall ist bei Beeinträchtigungen des Immunsystems aber unerlässlich.
Kinderimpfung
03.08.2022:
Die STIKO hat nach sorgfältiger Abwägung aller verfügbaren wissenschaftlichen Daten ihre COVID-19-Impfempfehlung für Kinder aktualisiert. Sie empfiehlt die Impfung jetzt für alle Kinder zwischen 5 und 11 Jahren.
Genesen?
Das müssen Sie beachten
02.08.2022:
Vereinfacht gesagt wird eine SARS-CoV-2-Infektion wie eine Impfung gehandhabt. Dabei ist es aber wichtig, ob Sie vor oder nach Ihrer Impfung erkrankt sind. Und eine ganze Reihe anderer Dinge sind zu beachten.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer neuen Seite "Genesen". Oder lassen Sie sich individuell beraten.
Jetzt impfen lassen?
Der Überblick
01.08.2022:
Was spricht auch jetzt noch für eine Impfung gegen COVID-19? Brauchen Sie eine dritte oder gar eine vierte Impfung? Wie geht es im Herbst weiter?
Das alles erklären wir auf unserer komplett überarbeiteten und aktualisierten Seite "Jetzt impfen lassen? - Der Überblick"
Ihr persönliches Impfkonzept
28.07.2022:
Im Impfzentrum Eppingen bieten wir ein breites Spektrum an Impfstoffen und Impfschemata an - auch solche, für die es keine Zulassung in der EU oder keine Empfehlung der STIKO gibt. So können Sie - nach ausführlicher ärztlicher Beratung - Ihr persönliches Impfkonzept ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Erfordernissen gestalten.
Impfstoffe - Der Überblick
27.07.2022:
Wir haben die neue Seite "Impfstoffe" hinzugefügt. Hier erhalten Sie einen Überblick über die in Deutschland verfügbaren Impfstoffe und einen Ausblick auf den Herbst.